In 10 Schritten zu deinem Controller-Unikat - King Controller

In 10 Schritten zu deinem Controller-Unikat

Wie entsteht eigentlich dein Controller? Welche Arbeitsschritte stecken dahinter? Warum ist eine Lieferung in 2-3 Tagen nicht möglich?

Um all diese Fragen zu klären, haben wir dir eine Produktionsübersicht eines Controllers erstellt.

Natürlich ist nicht jeder Controller gleich, aber um dir einen Einblick zu gewähren, laden wir dich herzlich ein, unseren Produktionsablauf durchzulesen.

img

Schritt 1

Bestellungseingang deiner Bestellung.

Wir prüfen deine Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Hast du bereits bezahlt? Dann erstellen wir deinen Lieferschein und beginnen mit deiner Produktion. Zuerst wird ein originaler Controller in Teile zerlegt und sortiert.

img

Schritt 1

Folierung:

Dein Obercase hat ein Foliendesign?

Die richtige Wassertransferdruckf olie wird ausgewählt, dein Case wird vorbereitet

und die Folie wird mit Wassertransferdruck aufgetragen. Hierbei fassen wir gleiche Designs zusammen, um Zeit zu sparen. Anschließend muss dein Case mindestens 36 Stunden trocknen, damit sich die Folie nicht ablösen kann.

Lackierung:

Dein Obercase hat ein Lackdesign?

Der richtige Lack wird ausgewählt, dein Case wird vorbereitet und wird mit vielen gleichen Cases gemeinsam lackiert. So muss unser Lackierer die Lackierpistole nicht nach jedem Case aufwendig reinigen und kann eine Menge Zeit sparen. Die Trocknungszeit beträgt anschließend ca. 12 Stunden.

img

Schritt 3

Nach der jeweiligen Trocknungszeit muss eine schützende Lackschicht aufgetragen werden. Hierbei verwenden wir hochwertigen Softtouch-Lack für ein angenehmes Handgefühl.

Die Trocknungszeit des Schutzlackes beträgt weitere 12 Stunden, da dieser komplett aushärten muss.

img

Schritt 4

Nach der jeweiligen Trocknungszeit muss eine schützende Lackschicht aufgetragen werden. Hierbei verwenden wir hochwertigen Softtouch-Lack für ein angenehmes Handgefühl.

Die Trocknungszeit des Schutzlackes beträgt weitere 12 Stunden, da dieser komplett aushärten muss.

img

Schritt 5

Die Lieferscheine werden zu den fertigen Cases sortiert. Die veredelten Cases werden begutachtet und auf Produktionsmängel untersucht. Ist die Verarbeitung gut? Dann geht es weiter in die Werkstatt. Gibt es Unregelmäßigkeiten? Dann muss das Case neu verarbeitet werden.

img

Schritt 6

Dein Lieferschein ist mit deinen Cases in der Werkstatt eingetroffen. Die Materialliste laut Lieferschein wird überprüft und die richtigen Komponenten werden zusammengetragen.

Eine letzte Kontrolle deiner Konfiguration findet statt.

img

Schritt 7

Du hast deinem Controller Paddles verpasst? Dann wird die korrekte Platine eingesetzt und mit den Paddles verlötet. Dein Controller ist fast fertig!

img

Schritt 8

Die Montage deines Controllers ist beendet.

Dein Controller wird nun auf seinen Funktionen getestet. Dabei prüfen gleich zwei Angestellte, ob Fehler auftauchen. Erst nach der Qualitätskontrolle wird der Controller für die Auslieferung freigegeben.

img

Schritt 9

Deine Rechnung wird gedruckt und zu deinem Controller sortiert. Die Konfiguration laut Lieferschein wird mit dem Controller verglichen und der Versand wird vorbereitet.

img

Schritt 10

Dein Controller wird verpackt und das Versandlabel wird erstellt. DHL wird die Sendung angekündigt und am Ende des Tages übergeben. Dein Controller ist nun auf dem Weg zu dir!