Schon gewusst?

Die Smart Trigger/Bumper kannst du vergleichen mit einem Mausklick. Du hast einen deutlich kürzeren Tastenanschlag, als die herkömmlichen Trigger und Bumper.

Paddles sind zusätzliche Tasten auf der Rückseite deines Controllers, damit hast du kürzere Finger Wege und eine schnellere Reaktion. Desweiteren musst du durch die Paddles deine Daumen nicht mehr von den Swap Sticks bewegen und kannst somit ohne Probleme dynamisch durch die Gaming Welt Grinden.

Remap bedeutet übersetzt "Neu zuordnen". Das bedeutet wenn du dich für einen Controller mit Remap-Funktion entscheidest, kannst du selbst deine Tasten für die Paddles zuordnen. Du hast je nach Controller und Paddle die Möglichkeit so gut wie jede Taste auf deine Paddles zu legen.

In unserer Fußzeile findest du den Reiter Anleitung, dort findest du für alle Paddles eine Remap Anleitung oder schau einfach auf Instagram vorbei, dort findest du die Anleitungen als "Story-Highlight".

Sofern du deinen Controller mit dem PC via Kabel oder Bluetooth verbindest, kannst du diesen ohne weiteren Aufwand verwenden.

Du kannst den PS4-Controller mit dem PC verbinden und daran spielen. Das funktioniert per USB-Kabel oder kabellos per Bluetooth. Optimal eignet sich der offizielle Bluetooth-Adapter von Sony. Da tragbare PCs häufig Bluetooth anbieten, ist es auch meist recht einfach den PS4-Controller mit Laptops zu verbinden.

Der PS5 Controller lässt sich mit etwas Mehraufwand auch am PC verwenden, dazu findet man im Internet einige Emulatoren.

Öffne zunächst Steam und navigiere nach oben links. Klicke auf Steam > Einstellungen > Controller > Allgemeine Controller-Einstellungen. Verbinde deinen DualSense entweder über eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung (siehe unten, wie man sich über Bluetooth verbindet). Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt Steam an, dass du einen generischen Controller angeschlossen hast und fordert dich vielleicht sogar auf, ihn zu konfigurieren. Falls nicht, klicke auf das Gerät und wähle "Layout definieren".

Nein das ist nicht möglich.

Schau in unseren weiteren Punkten bei „Good to Know“ nach, ob deine Frage dort dabei ist oder schreib uns einfach eine E-Mail an info@king-controller.de