Dein King-Controller

Worauf musst du achten?

Um deinen Xbox Wireless Controller mit deiner Konsole verwenden zu können, nachdem du ihm am PC benutzt hast, musst du den Controller erneut mit der Xbox Konsole synchronisieren. Dies kann mithilfe der Taste für die drahtlose Synchronisierung oder eines USB-Kabels erfolgen.

Wie geht das?

  • Der Xbox Controller bietet ein Feature für den schnellen Wechsel zwischen einem gekoppelten Bluetooth-Gerät und einer Xbox-Konsole oder einem PC mittels Xbox Wireless. Wenn der Controller an ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, drück zweimal hintereinander die Koppeln-Taste, und der Controller wechselt seine Verbindung sofort auf die letzte Xbox Wireless-Verbindung zurück, mit der er gekoppelt war. Um zum gekoppelten Bluetooth-Gerät zurück zu wechseln, halten Sie die Koppeln-Taste gedrückt, um den Kopplungsmodus zu starten. Der Controller wird automatisch eine Verbindung mit dem Bluetooth-Gerät herstellen, den du gerade verwendet hast, während er auch nach neuen Geräten sucht, nur für den Fall, dass du ein anderes Bluetooth-Gerät, eine andere Xbox-Konsole oder einen anderen PC anschließen möchtest. Wenn er in der Nähe kein neues Gerät im Kopplungsmodus findet, bleibt er mit dem vorherigen Bluetooth-Gerät verbunden.

  • Obwohl das Virtual Reality-Set von Oculus Rift nicht mehr mit Xbox One Wireless Controllern hergestellt oder gebündelt wird, sind sie mit Windows-PC- und Xbox Wireless-Controllern kompatibel und können während des Spielstreamings verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter: So verwenden Sie Spiel-Streaming in der Xbox Console Companion-App unter Windows 10.
  • INFORMATION

    NICE TO KNOW!

    Die Controllervibration (oder das „Rumpeln“) funktioniert nicht, wenn du Spiele auf einem PC spielst, während der Controller über Bluetooth verbunden ist.

    Schon gewusst?

    Die Smart Trigger/Bumper kannst du vergleichen mit einem Mausklick. Du hast einen deutlich kürzeren Tastenanschlag, als die herkömmlichen Trigger und Bumper.

    Paddles sind zusätzliche Tasten auf der Rückseite deines Controllers, damit hast du kürzere Finger Wege und eine schnellere Reaktion. Desweiteren musst du durch die Paddles deine Daumen nicht mehr von den Swap Sticks bewegen und kannst somit ohne Probleme dynamisch durch die Gaming Welt Grinden.

    Remap bedeutet übersetzt "Neu zuordnen". Das bedeutet wenn du dich für einen Controller mit Remap-Funktion entscheidest, kannst du selbst deine Tasten für die Paddles zuordnen. Du hast je nach Controller und Paddle die Möglichkeit so gut wie jede Taste auf deine Paddles zu legen.

    Sofern du deinen Controller mit dem PC via Kabel oder Bluetooth verbindest, kannst du diesen ohne weiteren Aufwand verwenden.

    Du kannst den PS4-Controller mit dem PC verbinden und daran spielen. Das funktioniert per USB-Kabel oder kabellos per Bluetooth. Optimal eignet sich der offizielle Bluetooth-Adapter von Sony. Da tragbare PCs häufig Bluetooth anbieten, ist es auch meist recht einfach den PS4-Controller mit Laptops zu verbinden.

    Der PS5 Controller lässt sich mit etwas Mehraufwand auch am PC verwenden, dazu findet man im Internet einige Emulatoren.


    Öffne zunächst Steam und navigiere nach oben links. Klicke auf Steam > Einstellungen > Controller > Allgemeine Controller-Einstellungen. Verbinde deinen DualSense entweder über eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung (siehe unten, wie man sich über Bluetooth verbindet). Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt Steam an, dass du einen generischen Controller angeschlossen hast und fordert dich vielleicht sogar auf, ihn zu konfigurieren. Falls nicht, klicke auf das Gerät und wähle "Layout definieren".

    Nein das ist nicht möglich.

    Schau in unseren Hilfe-Center nach, ob deine Frage dort dabei ist oder schreib uns einfach eine E-Mail an info@king-controller.de